Psychotherapie und Beratung im Gespräch


Es ist ein allgemein menschliches Phänomen:
Wenn wir von Problemen reden, dann denken wir nur selten daran, wie viele schwierige Lebenssituationen wir in der Vergangenheit bereits gemeistert haben - und wie erfolgreich wir immer wieder waren.
Aber gerade in solchen erfolgreichen Lösungen werden unsere Fähigkeiten sichtbar!

Die Lösungsorientierte Beratung und Therapie greift diese Erkenntnis auf. Konsequen-terweise dreht sich das Gespräch in einer lösungsorientierten Beratung in erster Linie um

gelungene Lösungen.

Wir sprechen über Ihre positive Erfahrungen, die eine unschätzbare Ressource in Ihrem Leben darstellen.
Diese Art der lösungsorientierten Kurzzeitberatung nach Steve de Shazer wird Ihnen helfen, neue Perspektiven zu entwickeln, die Sie für eine Problemlösung erfolgreich einsetzen können.

Eine erste Literaturempfehlung:

Hargens, Jürgen: Bitte nicht helfen! Es ist auch so schon schwer genug. (K)ein
     Selbsthilfebuch. Heidelberg, Carl-Auer-Verlag


Datenschutzerklärung
powered by Beepworld